Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
Meine Mutter rupft grad nur noch. Bei den Massen die Lego und Lumi so umsetzen mit ihren 1,5 und 2,3 kg muss der Furminator die Waffen strecken. Und dann ist dieses doofe Fell auch noch so fein gezüchtet worden, dass sich alles statisch auflädt und einfach übersll kleben bleibt. Was bin ich froh, dass Lore und Lillebror so pflegeleicht sind
Das ist genau hier auch das Problem. Es kamen Massen an Fell, ich hab in dicken Büscheln rausgezogen. Da kommt kein Furminator gegen an, denke ich. Ich hatte es bei Lotte schon mit Flohkamm gemacht. Der hat ja auch so engstehende Zähne. Aber was dabei rauskam, war ein winziger Bruchteil im Vergleich zum Zupfen. Durch Zupfen war das lose Fell nach 3mal größtenteils weg.
Ja, es kommt mir auch so vor, als ob das Fell der heutigen Kaninchen oft extrem fusselt und sich verklebt. Haarballen kenne ich von den Kaninchen früher gar nicht. Auch kommt mir das Fell der normal- also kurzhaarigen Kaninchen deutlich länger vor. Am Bauch, besonders zwischen den die Hinterbeinen, ist das Fell mehrere Zentimeter lang. Bei meinem Halbwildie ist es vielleicht halb so lang oder noch kürzer und das einzelne Haar scheint auch dicker zu sein, bzw. weniger Unterwolle. Das filzt nicht so schnell.