Renes Viscum ist wohl das gleiche wie SUC oder sehr ähnlich.
Ich habe auch mal, von einer anderen Spezialisten in Berlin, Erythropoitin für ein Kaninchen bekommen. Es ist tatsächlich ein Dopingmittel, man bekommt es nur mit einem ganz speziellen Rezept, es verstärkt wohl die Blutbildung. Es waren damals Packungen mit sechs winzigen Spritzen und klitzekleinen Nadeln viel kleiner als die kleinsten, die man üblicherweise zu kaufen bekommt. Zusätzlich sollte ich rote Beete füttern. Aber zu viel darf man auch nicht, weil es wohl Calcium enthält. Außerdem musste das Tier, in Abhängigkeit der jeweiligen Blutwerte, am Anfang zweimal täglich dann einmal täglich dann jeden zweiten Tag dann nur noch jeden zweieinhalb Tag infundiert werden, dann wieder öfter als es zu Ende ging. Immerhin hat es durch die Behandlung einige Monate mehr Leben gewonnen. Ein Tier hatte Nierensteine und ein anderes hatte einen Tumor an der Harnröhre . in beiden Fällen war die Behandlung recht ähnlich, nur dass das zweite Tier operiert wurde.
Es empfiehlt sich, frühzeitig zu lernen, Infusionen zu geben (Ringer Laktat war damals indiziert). Damit man dann, wenn es soweit ist und es unbedingt sein muss , nicht zu sehr zittert und nicht zu viele Fehlversuche hat, weil man es dann nicht auslassen kann und warten kann, bis man wieder zum Tierarzt kommt. Es ist gar nicht so schwer. man muss es nur einige Male geübt haben und vor allem ganz wichtig Hygieneregeln respektieren. Falls du Übung oder Tipps brauchst, kontaktiere mich gern per PN.
Lesezeichen