Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
An Tagen wo es nicht ging hab ich es in Wasser aufgelöst und per Minispritze ins Maul gegeben
das will ich ja vermeiden. möchte ungern das eurologist kaufen und dann steht es auch herum. die sachen sind ja auch alle nicht gerade billig.

Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
Eurologist enthält hauptsächlich Gilbweiderich, das ist ein Hausmittel gegen Blasen- und Nierenprobleme und erleichtert wohl das Ausspülen von Blasensand, indem es die Harnwege leicht erweitert. Wenn es normal dosiert gegeben wird, wüsste ich nicht von irgendwelchen Nebenwirkungen, und wenn man merkt, dass das Kaninchen mal wieder Probleme hat, würde ich das veruchen. Meine älteste hatte auch Blasengries und hat glücklicherweise von sich aus viel getrunken. Wenn sie dann "konnte", hat man ihr die Erleichterung angemerkt. Wenn Tees getrunken werden, ist das auch ne gute Idee, ansonsten hat mir eine TÄ viel Petersilie empfohlen und die Goldrute, die mir eh den Garten zuwuchert. Die gibt es auch in diversen Medikamenten.
ich sehe nicht, dass er probleme hat und kann im moment auch noch keinen zusammenhang von der täglichen pfütze mit dem harngries sehen. daher ja meine frage, ob man da wirklich schon medikamente geben muss.
sie bekommen viel frische petersilie und sehr viel grünzeug. daher trinkt von den beiden auch keiner. pullern tun sie wie die weltmeister. wir hatten auch noch nie ein nin mit blasenproblemen.
es gibt wahrscheinlich viele nins mit gries da draußen, nur weil sie immer ins klo machen, fällt das keinem auf.
ich gebe ihm die sachen gerne, wenn er sie freiwillig nimmt und sie beim ausspülen unterstützen. aber ich will ihn deswegen nicht quälen.