Das Gehege ist definitiv nicht für den unbeaufsichtigten Aufenthalt für Kaninchen geeignet, insbesondere nicht für nachts. Es ist wie bereits erwähnt nicht mardersicher.
Man könnte das Gehege als Grundgerüst nehmen und dann noch komplett mit Volierendraht auskleiden, aber dann kann man auch direkt eine Voliere nehmen.
Ich habe jetzt seit etwa 10 Jahren eine Voliere von Volierentraum und bin immer noch begeistert. Zum einen sind es alles Einzelteile (und ganz easy auch als Frau zusammen zu schrauben) und man kann die Voliere jederzeit erweitern, teilen, umstellen, usw.!
Die Investition lohnt sich. Bis heute ist da noch nichts rostig oder kaputt und ich musste noch nie was dran streichen (wie bei einem Holzgehege) oder so. Durch Bepflanzung von Außen kann man die Voliere auch optisch aufpimpen.Ich müsste allerdings die Gehwegplatten mal wieder neu verlegen, die sind im Laufe der Jahre etwas verschoben.
Das Foto ist ein altes Foto (aus der Anfangszeit), die Voliere ist mittlerweile viel größer (erweitert) und von vorne und an der rechten Seite mit Hecke/ Rosen bewachsen.
Lesezeichen