Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
Kannst du vielleicht mal beschreiben, wie du behandelt hast? Das würde mich sehr interessieren . Birgit
Also, wie gesagt...meine Ninis hatten einen leichten Befall. Da ich zu dem Zeitpunkt einen recht großen Kaninchenbestand hatte, musste ich mir etwas einfallen lassen.
Ich habe die Gehege mit einer ziemichen Chemiekeule gereinigtt und desinfiziert, welche eigentlich in großen Hühnerställen verwendet wird. Näpfe etc. habe ich ausgekocht. Nicht zu reinigende Holzhäuser konsequent weggeschmissen und ersetzt. Also ganz ohne "harte Mittel" ging es leider nicht.

Das Kokosöl habe ich in ein grob strukturiertes Müsli gemixt. Ebenso den Knoblauch (habe Pulver verwendet, manchmal auch frische Knollen in Scheibchen geschnitten).
Lauch in Ringe geschnitten mit angeboten. Oregano wucherte zu dem Zeitpunkt in meinem Garten wie Unkraut, den gab es in relativ üppiger Menge zu VIEL Wiese jeden Tag.
Keine Knollen, kein Obst, keine Karotten, nichts was unnötig Zucker mit brachte oder nicht faserig war. Zweige usw füttere ich eh.
Ich habe gelesen, dass manche Ninibesitzer die Öle auch ins Trinkwasser geben (Hat den Vorteil, dass dies im Sommer nicht so rasch grün wird bzw der Napf algen ansetzt). Meine saufen das aber dann nicht, und selbst wenn, bei ausreichend Frischfutter gehen sie kaum an´s Wasser. Hab´s also alles in´s Müsli gepampt. Das "Müsli" bestand zum Teil aus Heucobs für Pferde, die ich eingeweicht habe, dann Pferde Beschäftigungsfutter, Trockenkräuter. Aber alles so "nass" wie möglich. Dabei die Näpfe täglich konsequent reinigen.
Die ausgesprochen aufwändige Gehegereinigung habe ich auch mehrfach wiederholt. Irgendwann waren die Kotproben sauber. Trotzdem füttere ich seit dem regelmäßig Lauch, Knobi und Oregano. Meine fressen es aber auch gerne, ich muss da nichts "reinmogeln". Die Menge pro Tier kannn ich gar nicht so genau sagen, da ich bei mir nichts wirklich "abwiege". Ich schätze mal grob...vielleicht einen Teelöffel Öl pro Nase ?! Oregano, Knobi und Lauch gab es deeeeutlich mehr (frisch). Aber eben (und das ist dabei wichtig) im absoluten Frischfutter Gemisch! Auf eine Hand voll Zwiebeliges habe ich einen großen Sack Wiese gefüttert.