Ich möchte mich nicht allzu sehr reinhängen, Du hast ja schon Ratschläge bekommen, die ich auch alle so sehe (bei den Meeris kenne ich mich allerdings nicht aus), möchte das mit dem Gehegebau VOR dem neuen Kaninchen aber auch nochmal unterstreichen.
Damit definitiv klar ist, wo die beiden leben können..und man selbst einfach fertig ist mit der Bauerei/Umstellerei usw...das entlastet ungemein.
Ansonsten gibt es eh noch viel zu bedenken bei einer Zusammenführung, denn auch da müsste ein extra Bereich vorhanden sein, vlt. Gehege mit Gehegegitter in einem anderen Raum. Und wenn es nicht auf Anhieb klappt und nochmal getrennt werden muss, ein weiterer Versuch gestartet werden muss, muss das 2. Kaninchen ja auch irgendwo unterkommen.
Es ist nicht so, dass man einfach eines dazu setzt und es klappt oder klappt nicht. Und auch nicht so, wenn es erstmal nicht so gut klappt, dass es nie klappen wird. außerdem wäre es gut, wenn das 2. Tier erstmal 2,3 Tage oder mehr getrennt sitzen würde und ein TA-Check/Kotprobe/Impfen ? erledigt werden würde-das kommt aber darauf an, woher das Tier kommt. Das gilt meist für Tiere aus Kleinanzeigen.
Eine Pflegestelle oder TH sollte (oder man kann es absprechen) einiges schon erledigt haben.

Und noch eins: Wenn Ihr zu zweit lebt in der Wohnung (also Dein Freund mit Dir) sollte auch er voll dahinterstehen dass noch Tiere einziehen. Es macht keinen Sinn, wenn einer nur halbherzig "ja" sagt und hinterher führt es zu Konflikten.