Schade, dass es jetzt nicht so richtig läuft mit den Beiden. Aber gib nicht so schnell auf.

Eine Frage habe ich trotzdem.
Es sah doch anfangs so gut aus auf dem Balkon. Warum hast Du sie so schnell wieder in sein Revier gesetzt?

Gib den Beiden noch etwas Zeit.
Ich habe freie Wohnungshaltung, da gibt es keinen neutralen Raum.
Da in den letzten Jahren meist nur Fundtiere bei mir eingezogen sind, kann ich nichts zu ihrer Vorgeschichte sagen und auch nichts hineininterpretieren, woran man das "plötzliche" Verhalten ausmachen kann. Verstehst Du, was ich meine?

Bis auf die letzte Vergesellschaftung haben alle im gewohnten Bereich stattgefunden, mit allem Platz, der zur Verfügung steht und es hat immer funktioniert.
Ich halte nichts von diesem Einengen während der VG.
Meine Dreiergruppe hat sich während meiner Abwesenheit selbst vergesellschaftet. Da hab ich nicht schlecht geschaut, als ich nach Hause kam und alles "umgeräumt" war. Ein kurzer Moment Panik meinerseits, aber dann hab ich es so weiterlaufen lassen.

Ich drücke Deinen Beiden weiter fest die Daumen und Dir wünsche ich ganz viel Ruhe.