Ich würde fast behaupten, dass es eher die Ausnahme ist, wenn jemand in der Kaninchenhaltung immer alles richtig gemacht hat. Früher war es auch einfach normal, ein Tier im Käfig zu halten. Da hat sich in den letzten Jahren schon echt viel getan - dank guter Aufklärungsarbeit.
Mein erstes Kaninchen habe ich vor ca. 15 Jahren geschenkt bekommen. Er war sooooo lieb, verschmust, einfach ein ganz tolles Kerlchen. Er ist dann nicht mal ein Jahr alt geworden, er starb an Kokzidiose. Hätte sich auch verhindern lassen. Das tut mir auch bis heute leid. Allerdings weiß man es als Halter anfangs auch nicht besser. Viel wichtiger ist ja, dass man daraus seine Lehren zieht. Davon können viele hier ein Lied singen.
Was ich aber echt anprangere, sind die vielen unfähigen TÄ. Es gibt zwar inzwischen auch echt tolle, aber leider noch zu viele, die den Halter gar nicht bis schlecht beraten. Oder meinen, dass so ein Kleintier die Arbeit nicht wert ist. Das habe ich schon zu genüge erlebt.
Du wolltest doch keinem deiner Schätze böswillig was schlechtes. Alleine dein Post zeigt schon, dass es in Zukunft besser laufen wird.



Zitieren
Lesezeichen