Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Leben mit Kaninchen in kleiner Wohnung

Baum-Darstellung

  1. #12
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ganz ehrlich: wenn man gut auf Lebensqualität verzichten kann,dann mach es. Meine Erfahrung ist, dass man unzufrieden wird. Nein, ich möchte nicht auf ein Bett verzichten oder würde gar ins Wohnzimmer ziehen. Wenn einem das 0 ausmacht, okay.

    Für mich ist es sehr wichtig, dass ich mich in meiner Wohnung wohl fühle. Wenn man schon vor dem Einzug zig Kompromisse machen muss, ist das auf Dauer wenig dienlich.

    43m2 ist wenig. Mit 4 Tieren sehr schwierig. Letztlich war es ja aber auch schon abzusehen, dass du ausziehst bevor es überhaupt 4 Tiere wurden und Kaninchen sind halt keine Hamster. Da sollte man schon vordenken, wie man sich das auf Dauer für mehrere Jahre vorstellt und wie man leben möchte.
    Alte Tiere eignen sich hier meiner Erfahrung nach ganz gut für freie Haltung. Meine sind alle 6Jahre plus.
    Und wenn die jungen bei deinen Eltern bleiben?
    Wobei sich da die Begeisterung sicherlich in Grenzen hält, dass Tiere überhaupt da bleiben müssten.

    Oder eben radikal ausmisten, komplett auf 1 Zimmer ziehen und den 2. Raum teilen und 2 Gehege einbauen. Studenten leben auch durchaus auf 18m2. Muss man eben minimalistisch werden, aber dann kannst du alle 4 mitnehmen. Auslauf kann man dann abwechselnd geben
    Geändert von Rabea G. (09.04.2017 um 10:43 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eingewöhnung Kaninchen in die neue Wohnung
    Von Necke im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 14:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •