Da die Kaninchen bereits vorhanden sind, würde ich das auch auf jeden Fall vorher testen, wie diese reagieren.
Mit meinen beiden vorherigen Hunden war es überhaupt kein Problem, obwohl Lanya schon Jagdtrieb hatte. Sie hat aber gelernt, dass Kaninchen zur Familie gehören und war auch gern mal bei der Fütterung oder im Auslauf dabei. Tyson war eh kein Jäger, der macht im Zweifel nur Lanya alles nach, also (den Rehen/Hasen auf dem Feld) hinterherrennen, aber ohne tatsächliche Jagdambitionen. Daher war es mit ihm auch kein Problem.
Jetzt haben wir aber seit Oktober einen neuen Hund und dieser ist total scharf auf die Kleintiere! Da steckt noch ordentlich Arbeit drin, bis er entspannt überhaupt nur neben dem Gehege liegen kann, ohne sich festzuglotzen. Er war allerdings erwachsen und wir kennen diesbezgl. die Vorgeschichte nicht. Beim Spaziergang lässt er sich aber trotzdem ziemlich gut regulieren und rennt wenigstens nicht einfach los. Leider hat mein Freund ihn mal versehentlich ins Gehege flutschen lassen und er hatte direkt ein Kaninchen zu packen. Passiert ist bis auf einen riesen Schreck zum Glück nichts und das Kaninchen benimmt sich genauso wie vorher, auch wenn der Hund vor dem Gehege ist (es gibt eine Abstand-Regel, die er mittlerweile ganz gut drauf hat. Ich trainiere das absichtlich mit ihm.)
Lange Rede, kurzer Sinn: mit Nero wäre ein direktes Zusammenleben mit den Kaninchen nicht möglich. Es kommt also immer auch auf den Hund an (auch rassebedingt, bitte unbedingt vorher bedenken).