Hallo,

Katharina, vielleicht erinnerst du dich. Als ich 2014 bei Dir war ...ich habe den kleinen Widder mit nach Nürnberg genommen - habe ich von einem Wurf, der 4 Tage vorher geboren ist, erzählt. Das sind sie!! Irgendwie "kleben" geblieben.

Ja, der Stufenschnitt. Ich gebe mein Bestes. Aber mit der Schermaschine werden wir nicht Freund, und die Maschine nicht mit dem flusigen Fell. Ach... Leider ist kämmen so ziemlich das Schlimmste, was ich tun kann. Da eskaliert das Fell völlig. Wir müssen also leider auch im Winter immer wieder nachschneiden. V.a. auch die Augen. Lotti ist hier schon gegen einen Baum gelaufen.
Sie haben nicht identische Fellstrukturen. Anton verfilzt total, muss richtig gekürzt werden und immer wieder mal nen Jogger aus Frottee tragen. Tessa verfilzt kaum. Ihr Fell können wir auch gut wachsen lassen. Sie hatte vor dem letzten Schnitt von oben Maße von 40 x 40 cm.

Die letzte Nacht war mit stänigem Snuggle-Wärmen doch recht lang. Aber man härtet ab. Bei Minus-Graden eine postop-Versorung, hätte mir früher schon Tage vorher Angstschweiß hevorgerufen. Aber läuft. Die Medigaben sind auch nachts ok. Aber ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie die sechs im Licht einer Taschenlampe zu einem Flauschknäul verschmelzen



LG, Karo