Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
Ich schließe mich auch den Vorrednern an.
Wenn das Innengehege gleichgroß zum Balkon ist, gäbe es ja auch vielleicht die Möglichkeit, die Balkontür zu öffnen und sie auch mal drinnen hoppeln zu lassen. Das bietet sich wohl hauptsächlich im Sommer an. Genauso gut kann man sie aber auch von Innenhaltung auf den Balkon hoppeln lassen (beides beaufsichtigt). So habe ich es z.B. gemacht. Ich hatte freie Wohnungshaltung und habe, immer wenn ich da war und vor allem im Sommer, die Balkontür aufgemacht, sodass sie auch mal raus konnten. Das geht wegen der hohen Temperaturschwankungen im Winter natürlich nicht so gut.

Daher tendiere ich fast mehr zur Innenhaltung, weil man dort auch, egal zu welcher Jahreszeit, Auslauf in der ganzen Wohnung bieten kann. Das finde ich im Winter schwierig mit dem Balkon.
Genauso ist es bei mir auch.
Meine wohnen im Gang und wenn ich zu Hause bin ist meistens die Balkontür offen und sie können dann selbst entscheiden, ob sie drinnen bleiben oder raus wollen. Im Winter mache ich auch auf, meistens wird aber nur eine kurze Runde gedreht und dann sind sie wieder drin.
Der Gang ist definitiv das Reich der Hasis, der Balkon wird geteilt, wobei ich mich schon manchmal frage, wer dort eher wohnt.
Meine Liege wird sehr gern als Unterschlupfschlafplatz genutzt.