Hey,
also ich finde es ganz schlimm zu lesen, dass nun auch noch ein multiresistenter Keim im Ohr sitzt. Genau wie bei meinem Kaninchen nach der Ohrenspülung. Vor der Ohrenspülung war dieser ja absolut nicht vorhanden, was man an der bakteriologischen Untersuchung gesehen hat. Ich habe langsam das Gefühl, dass das an der Tagesordnung steht, dass sich die Tiere dort diese Keime einfangen und dann noch schlimmer dran sind als vorher
Ich habe mittlerweile Angst einen Tierarzt aufzusuchen und hoffe, dass ich sobald nicht mehr hin muss.....
Ich würde anstelle deiner Freundin die OP durchführen lassen, wenn es ihm noch so gut geht. Das kann sich schnell ändern und dann wird es noch komplizierter. Auch, wenn die OP wahrscheinlich nicht den absoluten Erfolg bringt, kommt man so jedoch viel besser an den Eiter dran...
Lesezeichen