Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

das hört sich ja nicht so toll an.

Welche Medikamente hat das Tierchen denn ansonsten bekommen? Hat er Sab in Mengen bekommen? Bauchmassagen?

Vielleicht hat er einen Haarballen? Vielleicht wäre Kontrastmittelröntgen gut.

Ich drücke die Däumchen!

Liebe Grüße
Margit
Danke Margit
Ich weiß nicht mehr ob der TA ihm noch andere Medis gestern abend gegeben hat..ich glaube MCP hat er noch erwähnt...ich war so durch den Wind, da schaltet mein Hirn leider immer ab
Bauchmassagen hat er die ganze Nacht auch von uns bekommen und Sab auch alle 2 Std.
Er hat Kontrastmittel bekommen und das Röntgen heute morgen hat Gott sei Dank gezeigt, dass der Brei bis in den Dickdarm gegangen ist (vorsichtig freu...), er hat wohl auch schon geköttelt, aber noch nicht viel...aber immerhin, es scheint also voran zu gehen...einen Haarballen hat der TA wohl nicht auf dem Röbi gesehen, aber wer weiß..aber die Temperatur schwankt halt immer noch..

Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
Mein Benni hatte 4 Tage nach der Cunipravak-Impfung auch nur noch 34, 9 Grad, mochte nichts mehr fressen. Er war dann 3 Tage stationär in der TK, er hat es aber geschafft.

Gestern Abend zitterte er auch wieder so, hat sich aber wieder gefangen.

Mittlerweile vermute ich, dass die Probleme mit der Impfung zusammen hängen.

Ich drücke die Daumen
Dina, das klingt ja krass.. Gott sei dank hat Benni es geschaftt!
Ich weiß nicht warum aber irgendwie habe ich auch das gefühl , dass es mit der Impfung zusammen hängen könnte...

Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
Für eine Impfreaktion wäre mir das eher zu spät und zu untypisch. Da reagieren die Tiere eher mit Fieber, als mit Untertemperatur und Bauch.
Das viele Trinken kann auch gut von seinem Unwohlsein in Kombination mit den Medikamenten, die er bekommen hat, sein.
Dass die Temperatur nachts absinkt, wenn ein Lebewesen zur Ruhe kommt, ist erstmal nicht Ungewöhnliches. Allerdings hatte er ja zuvor schon noch keine stabile Normaltemperatur, daher ist er in die Untetemperatur abgerutscht. Das Wärmen war absolut das Richtige - gut auf die Temperatur aufpassen
Ok danke Tanja...wir kontrollieren die Temperatur ca. alle 2 Std. und er kommt immer wieder mit seiner Stupsi inkl. Wärmflasche in den Caddy...Gott sei Dank ist Stupsi bisher eine gute Krankenschwester...

[COLOR="#000000"]Können wir ihm denn sonst noch irgendwas geben, das speziell den Kreislauf anregt?? [/COLOR]Er hat beim TA vorhin jetzt nochmal ne Infusion bekommen...
Und wir sollen Paraffinöl unter seinen Päppelbrei rühren...