Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: einsamer Lebensabend für an EC erkrankte Seniorin?

Baum-Darstellung

  1. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Zitat Zitat von NamKaro Beitrag anzeigen
    Wir "zwingen" sie etwas zum Essen. Nur ins Gehege legen reicht nicht. Vitakuller klappen ganz gut, aber mit allem anderen muss man sie vor nerven und immer wieder ans Mäulchen halten, dann beißt sie genervt rein und frisst ein paar Happen. Ist aber recht mühsam.
    Sie frisst schlecht, meinte ich im Sinne von alleine fressen.
    Vielleicht gleichen die Vitakuller das aus, aber Heu und Wiese frisst sie sogut wie gar nicht. Auch nicht mit nerven. Das hätte ich gerne anders, aber ich kann es leider nicht ändern gerade.
    Es tut mir Leid, das ist eine schwierige Situation . Ihr Fressverhalten klingt nach dem meiner 13jährigen Ellie (hat auch mehrere Baustellen) kurz nachdem ihre Partnerin Lupin verstarb . Schnell zog daher der kleine 10jährige Knopf hier ein. Seit dem Beginn der Vergesellschaftung hat Ellie sofort viel besser und wieder komplett eigenständig gefressen ! Die Vergesellschaftung verlief bei den zwei Rentnern sehr harmlos, es wurde sich ein zwei Runden eher langsam "gejagt" und zwischendurch gab es immer wieder Verschnauf- und Ruhephasen, wobei die zwei ca. ein zwei Meter entfernt lagen, und das ganz entspannt. Recht schnell haben sie auch miteinander gekuschelt.
    Falls du dich dazu entschließt, die Kleine - sobald sie stabiler ist - zu vergesellschaften, dann drück ich euch fest die Daumen, dass auch bei euch alles glatt läuft !
    Geändert von Nora (28.08.2016 um 00:05 Uhr)
    Liebe Grüße, Nora

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •