Ich weiß nicht, wieso du dich so sträubst, einen genaueren Wohnort zu schreiben... Hier wollen alle nur dir bzw. deinem Kaninchen helfen.

Ich war über 2 Jahre mit einem meiner Meerschweine bei 3 Tierärzten (mein Haustierarzt, eine die empfohlen wurde und eine, die ich im Internet gefunden habe). Letztere hat mir dann meine Tierzahnärztin empfohlen. Vorher hatte Gipys min. alle 3 Monate (oft früher) einen Backenabzess und musste in Narkose zum Zähne machen. Nun sind wir seit Ende Juli 2014 bei der Tierzahnärztin und sie musste seitdem nur 2 oder 3x in Narkose und hatte seitdem keinen Abzess mehr. Durch die ganzen Abzesse vorher sieht ihr Kiefer und die Zähne eher bescheiden aus, die Tierzahnärztin hat auch schon gesagt, dass sie sie, wenn sie sie nicht in so guten Händen wüsste, auch schon eingeschläfert hätte. Aber Gipsy frisst, kommt täglich auf die Waage und bei Bedarf gibts ein paar Tage Päppelbrei. Ich kann Gipsy auch gut genug "lesen" um zu merken, wann etwas nicht stimmt.
Inzwischen geht mein eines Kaninchen auch zu ihr zum Zähne machen, alle 12-13 Wochen und Meerschwein Gipsy kommt auch immer mit zur Kontrolle.
Diese Tierzahnärztin macht nebenbei noch andere Sachen, vorallem weil sie jetzt eine feste Praxis aufgrund der Nachfrage aufgemacht hat (geplant war eine mobile Tierzahnarztpraxis), aber hauptsächlich Zahnsachen.
Und vorallem ist sie nicht teurer wie ein anderer Tierarzt. Bei der letzten Behandlung von Tommy (Zahnspitzen entfernen) und Kontrolle von Gipsy inkl. Baytril (Lungengeräusche...) keine 30 € bezahlt. Das die Erstuntersuchung teurer ist, sollte jedem klar sein (die TÄ macht bei Erstuntersuchung von Zähnen generell ein Röntgenbild usw.).

Ich kann dir nach meiner Erfahrung echt nur raten, auf den Rat hier zu hören und dein Kaninchen einem richtigen Tierzahnarzt vorzustellen.