Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
Meine Tierärztin sagt, dass das Tier damit noch steinalt werden kann. Sie sagt, dass die Chance besteht, dass der Stein noch abgeht. Das habe ich geglaubt.
Das ist auch nicht falsch. Ob der Stein von selbst abgeht oder dort bleibt, wo er ist, ist ein bisschen eine Frage von Glück oder Pech. Der Stein wäre im Harnleiter viel gefährlicher als in der Harnröhre, das haben hier vielleicht manche (ich eingeschlossen) vergessen.


Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen

Danke Margit, für deinen langen Bericht.

Aber schau mal, ich sitze jetzt hier und bin total aufgelöst, weil
ich gerade gar nichts machen kann. Es ist Ostern, meine Ta ( und andere vernünftige hier ) sind erst wieder am Dienstag da und in den Notdienst nach "irgendwo zu irgendwem" fahre ich nicht.
Alle Aussagen lesen sich so, als wenn jede Minute etwas passieren kann.
Wieso weiss das jemand, der Tiermedizin studiert hat, nicht?
Die Tierärztin weiss das, und vor allem ist sie im Gegensatz zu allen anderen Beitragsschreibenden die einzige, die das Tier gesehen hat und sehr viele solche Tiere gesehen hat. Über Ostern wächst der Stein nicht zu besorgniserregender Grösse, wenn er überhaupt wächst. Der unglückliche Verlauf bei Margits Meerschweinchen ist nicht repräsentativ als Entwicklung, die zwangsläufig stattfinden würde, sondern es hat Pech gehabt. Bewegung, viel Trinken und Wärme helfen beim Steinabgang, aber erzwingen muss man es auch nicht.

In den Notdienst würde ich jetzt auch nicht fahren. Die sind für unmittelbar lebensbedrohliche Situationen da, das liegt bei Dir ja gar nicht vor. Bevor Du Dir Zweitmeinungen einholst, die dann vielleicht weniger von Kaninchen verstehen als Deine Tierärztin, frag sie doch in der kommenden Woche mal, warum sie nicht operiert und warum sie das nicht beunruhigend findet, wo der Stein jetzt ist. Sie wird da wahrscheinlich ganz gute Gründe haben.
Liebe April,

ich danke dir ganz herzlich für deine beruhigenden Worte.
Wir sind sehr vorsichtige, umsichtige und fürsorgliche Kanincheneltern, mein Mann und ich,
und ich drehte nun gerade etwas am Rad. Wir wollen immer alles richtig machen und geben wirklich,
wirklich immer alles, was geht.

Ich werde am Di Kontakt aufnehmen, mit meiner Tierärztin.

Ich habe dort eben im Notdienst angerufen und einen mir ebenfalls vertrauten Ta angetroffen und den Fall,
und meine Angst, geschildert. Er sagte nach Sichtung der Unterlagen und der RöBis, dass er
genau so verfahren hätte, wie von meiner TA vorgeschlagen.

Theo wird genau beobachtet !

Den Stein werden wir entfernen lassen. Einen Termin machen wir dann mit ihr, wenn wir mit ihr
am Die Rücksprache gehalten haben.

Puh, watt für´n Osterfest!

Nochmals herzlichen Dank, April!

@ Margit: