Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
Ich hab bisher noch nicht gehört, dass es bei Entfernung aller Zähne eines Quadranten einen "Spülzugang" nach außen gibt. Bei Paco gab es den nicht.

Auch wann die Tiere nach der OP wieder fressen ist sehr unterschiedlich. Ich würde mal ein ganzes Sortiment an Kräutern, Haferflocken, Leinsamen, Cunis auffahren und hoffen, dass irgendwas ihr zusagt
Bei uns war das so, da es einen dicken ausgebeulten Abszess gab. Da konnte vom Kinn aus gespült werden, bei den beiden anderen Tieren durch die Augenhöhle, da die Zahnwurzeln das Auge zerstört hatten und es entfernt werden musste.

Wenn es keinen Zugang gibt, kann man nicht spülen, sogar der TA kann das nur in Narkose, es sei denn er setzt ohne Narkose einen Maulspreizer ein, was eigentlich zu gefährlich ist.

Damit das Zahnfleisch gut und schnell verheilt, rate ich anfangs nur zu weichem Futter, also Wiese, Kräuter, Haferflocken und eingeweichte Cunis. Auf hartes Gemüse und Sämereien verzichte ich dann. Das mache ich übrigens bei den meisten Zahnkaninchen ohnehin, da bei fehlenden Zähnen das Gebiss sich oftmals verändert und Lücken entstehen, in die sich diese harten Sachen einspießen können und schon ist das nächste Problem da.