Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Immer wieder Ärger in Dreiergruppe

Baum-Darstellung

  1. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Danke für deine ehrlichen Worte Diana

    Dass Haustiere nicht mehr artgerecht leben ist klar. Das ist aber nicht nur bei Kaninchen so. Artgerecht halten kann man kaum ein Tier, aber zumindest so gut wie jeder kann.

    Jetzt haben sie sich wieder zusammengerauft und alles ist gut.. mal schauen, wie lange es diesmal anhält. Wir haben gestern das komplette Zimmer mal umgestellt, um ihnen mal etwas Abwechslung zu bieten. Das hat auch ganz gut geklappt. Das können wir wegen unserer blinden Elaine natürlich nur selten machen.
    Aber die drei sehen jetzt schon wieder ganz zufrieden aus. Das ist bei Kuddel und Kiwhy aber normal, dass sie sich nach einem Krach erstmal aus dem Weg gehen. Es ist schwer zu erkennen, ob ein Kaninchen zufrieden ist oder nicht. Ich bin der Meinung, solange alle Haken schlagen, auf der Seite schlafen, fressen und gesund sind, sind sie grundsätzlich zufrieden. Denn Unzufriedenheit würde auf Dauer krank machen und all die Dinge sind doch ein Zeichen dafür, dass sie sich wohlfühlen bzw. Vertrauen in ihre Umgebung haben.
    Genau, deswegen schrieb ich ja, dass man bei Haustieren (also bei allen) nicht mehr von artgerechter Haltung reden kann. Natürlich muss man aber auch sehen, dass die Domestikation bei allen Tieren auch die Bedürfnisse verändert hat.
    Ein Mops überlebt in freier Wildbahn genauso wenig wie ein Angorawidder. Sowas muss man berücksichtigen, daher kann man auch in dem Bereich der Partnertierwahl nicht zu 100% von wildlebenden Ahnen ausgehen.

    Negativ ist das alles nicht gemeint, ich selbst halte Hunde, Katzen, Kaninchen und Hamster in Gefangenschaft und versuche dies, den Tieren so angenehm wie möglich zu gestalten.

    Ich freue mich, dass sich deine Tiere wieder zusammengerauft haben und das mit dem "Nicht-Wohlfühlen" war auch nicht auf deine Tiere bezogen, da habe ich aus meiner Erfarhung geredet, weswegen ich auch 2 Tiere aus Gruppenhaltung genommen habe und ihnen jeweils ein Partnertier zugesellt habe. Ob deine Tiere glücklich sind, kannst und musst du sehen und entscheiden
    Dir traue ich das auch ohne Weiteres zu
    Geändert von Diana (23.09.2015 um 12:57 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •