Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
Hallo ihr lieben,

super, danke für die ausführliche AW!! Habe jetzt ein besseres Bild von den ganzen "Bauchproblemen"..

Habe ich das richtig verstanden, dass man also im Prinzip nur durch das RöBi erkennt WO genau sich das Problem im Verdauungstrakt befindet, sprich ob Magen oder Darm, ob Aufgasung oder nicht..??
Kann man das sonst noch irgendwie an den Kötteln oder ggf. am Verhalten des Tiers erkennen?

Was die Medis betrifft, habe ich auch schon öfter was von MCP, Emeprid (oder so ähnlich) und Colosan hier im Forum gelesen. Wann gibt man diese?
Sprecht ihr euren TA darauf an oder gibt er/sie das von sich aus?
Unser Haus-TA gibt nämlich immer nur Dimeticon und Schmerzmittel....

Danke auch für die Tipps zur Vorbeugung wegen der Verstopfung durch Haarballen! Ist es egal was man da für ein Öl nimmt oder muss es ein bestimmtes sein?
Ja, durch das RB erkennt man, was das Problem ist (z.B. bei einem Kontraströntgen sieht man, wo was festsitzt, dass zB kein Mageninhalt weiter transportiert wird, oder bei einem normalen Röntgen sieht man die Gase); man sieht auch, ob der Magen schon vergrößtert ist; Deswegen ist das RB so wichtig, weil du je nach Diagnose eben verschieden behandelst. Es ist immer gut, im Auge zu behalten, OB das Tier köttelt. Aber du erkennst an den Kötteln oder am VErhalten nicht, obs ne Aufgasung oder was auch immer ist. Bei Fressunlust, oder Zähneknirschen oder verkrampftes Sitzen bin ich sofort beim TA und bestehe auf ein RB.

MCP/Emeprid hilft gegen die Übelkeit. Das wird gegeben, damit die Tiere wieder fressen. Bei uns gibts das bei Aufgasung immer dazu (verschr.pflichtig). Colosan hab ih persönlich noch nie gegeben, soll aber auch sehr gut wirken, ist meines Wissens nicht verschr.pflichtig und kann auch im Internet bestellt werden.

Meine TÄ brauche ich nicht darauf ansprechen, da sie sofort in ausreichender Menge Schmerzmittel, Dimeticon, Infusion, etc. gibt und RB mahct. Da aber nicht alle TÄ so viel Ahnung haben, ist es schon manchmal nötig, nachzuhaken. Manche tasten ab und geben dann einfach Critical Care mit und sagen, man soll zwangsernähren. Und das kann richtig übel enden und ist gar nicht zu empfehlen!