Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
Oh nein

Wurde die Ursache für den damaligen Abszess gefunden? Ohne die Ursache zu beseitigen, wird man den Abszess nicht komplett wegbekommen.

Hat der linke SZ was mit dem Abszess zu tun?

Mein Elvis hat jahrelang mit 3 SZ gut gefressen. Ich musste nichts kleinschnibbeln. Die haben sich auch alle super alleine abgenutzt, was wohl auch nicht immer klappt lt TA. Hatte aber immer Angst, dass er den einzeln stehenden dadurch zu sehr belastet, z.b. beim Möhrenabbeißen. Teiweise hab ich es daher mit dem Sparschäler geschnitten. Mittlerweile hat er nur noch zwei, jetzt muss ich natürlich alles kleinschneiden.

Inwiefern sehen sie katastrophal aus? Stehen sie unter Eiter?

Muss ich sonst irgendwas beachten, wenn ihm jetzt ein Zahn oder mehr bald fehlen würden?
Die SZ könnten sich nicht mehr richtig abnutzen. Wenn der ein oder andere Backenzahn fehlt, hat der gegenüber keinen Gegenspieler mehr. Auch hier könnte dieser dann zu lang werden und müsste geschliffen werden. Aber was raus muss, muss raus.

Wie ist so die Prognose? Kann der abzess dann ganz verschwinden,wenn der störende zahn weg ist ?
Ja, es kann problemlos verheilen. Veracin (ein Penicillin, darf aber nur gespritzt werden, niemals oral geben) hilft bei Kieferabszessen sehr gut (soll es ja bald wieder geben, wie ich hier eben gelesen hab). Um auf Nummer sicher zu gehen, könnte man auch den Eiter einschicken lassen, damit getestet wird, welches Antibiotikum am besten bei dem Eiter hilft.

Zitat Zitat von Pünktchen05 Beitrag anzeigen
Könnte mir jemand nochmal die Dosierung von Metacam für Hunde per Nachricht schicken? Meine die vom Dr. L. Ist ganz schön hoch, bin mir aber unsicher
Schick sie mir mal. Ich nehme immer die "normale" Dosis. Weiß aber, dass man Metacam auch höher dosieren kann.
Das weiß ich leider nicht, ich habe ihn ja auch erst seit ein paar Wochen. Eventuell wissen Ariane oder die Vorvorbesitzerin dazu etwas mehr.
Beim Dr. L wurde von ihm auch noch nie ein Röntgenbild angefertigt,leider.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist ein Schneidezahn für die Bildung des Abzesses verantwortlich. Es sei auch nicht so typisch voll mit Eiter meinte er aber.

Das wäre ja toll, wenn es ganz verheilen würde. Das ist für das arme Tier ja auch immer Stress, andauernd zum Spülen hin zu müssen.
Wir haben ja Montag erst spülen lassen und dann heute nochmal. Er meinte aber, dass es nicht umbedingt nötig gewesen wäre, da es schon im Heilungsprozess war. Ok hast PN