Maren, sie würden anbieten daß er bei ihnen im Labor lebt. Er kann andere Tiere infizieren, es wäre unverantwortlich ihn "normal" zu halten. Die Halterin will ihm ein Leben im Labor ersparen.
Von wegen daß das Virus nur im Teppich etc ist...sie hat schon nach dem Tod der zweiten Häsin immer peinlichst genau gesäubert. Er war ja auch vor dem Tod der ersten Häsin matt und kränklich. Das war vermutlich die RHD-Infektion.
Ich habe sie übrigens keineswegs gedrängt ihn einschläfern zu lassen ! Ich habe ihr so wie auch hier im Forum gesagt daß ich es für das Beste hielte und warum, ich habe ihre Fragen beantwortet und sie darin bestärkt sich ans FLI zu wenden, weil die schon lange damit arbeiten. Aufgrund der ihr dann vorliegenden Infos hat sie dann eben ihre Entscheidung getroffen.
Lesezeichen