Nystatin hatten wir damals auch schon. Ich hatte häufiger mal überlegt, etwas vorbeugend zu geben, aber wenn es Wiese gibt, hat er weder Durchfall noch Hefen. Da ist er komplett gesund. Das Nystatin fand ich damals abscheulich. Da muss man ja immer so viel von geben. Ich will weder ihm noch mir noch den anderen den Streß amtun, ihm täglich durchs Zimmer zu jagen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Er ist bei oraler Medigabe sowieso schrecklich, weil er alles rauslaufen lässt. Daher spritze ich eher alles was geht. Ich weiß auch nicht, ob das mit der Dauergabe von Nystatin so super ist... Kiwhy ist ja nun nicht so ein Extremfall wie Max
Fakt ist, dass seine Probleme durch die Gemüsefütterung kommen. Im Frühling / Sommer hat er nichts. Da es also saisonal ist, sehe ich es jetzt nicht so kritisch, dass Elaine und Kuddel mitziehen müssen. Da kann ich ja leider nichts gegen machen. Elaine macht das nun auch schon einige Jahre mit und ich finde Gemüsefütterung sowieso blöd in der Kaninchenhaltung.Ich möchte sie auch im Winter gut mit allen wichtigen Nährstoffen abdecken und ich hab hier schon so oft gelesen, dass Cunis da gut sein sollen. Die ersten Monate gehen ja mit dem Gemüse. Es gibt hier ja abgesehen von den drei Gemüsesorten auch Küchenabfälle jeden Tag. Kohlrabiblätter, Möhrengrün, etc.. was ich eben so in den Tonnen finde. Und zusätzlich eben noch die Trockenkräuter. Ich denke nicht, dass es zu wenig Auswahl ist.
Kiwhy ist ein absoluter Spezialfall. Normalerweise hätten wir ja nun auch schon Wiese. Aber dieses Jahr irgendwie noch nicht. Ich mach das mit ihm nun schon seit 5 Jahren und wir haben wirklich sehr sehr viel ausprobiert und variiert. Bislang lief es so am allerbesten. Dieses Jahr ist ihm das aber scheinbar wieder zu viel![]()
Lesezeichen