Kiwhy litt im Winter auch ständig an Durchfall und Hefen. Das lag aber nicht an der zu "nassen" Ernährung, sondern einfach daran, dass Kiwhy so gut wie keine Gemüsesorte vertrug.
Ich habe durch Ausschlussverfahren (was sehr lange gedauert hat) herausgefunden, dass er überhaupt keine Salate verträgt, davon bekommt er sofort Durchfall. An Kohl verträgt er eigentlich fast alles, ich füttere ungern Spitzkohl und Rot- und Weißkohl. Und was ich auch herausgefunden habe ist, dass Kiwhy mit zu viel Auswahl nicht klar kommt. Wenn ich ihm höchstens 3-4 Gemüsesorten anbiete, geht es viel besser.
Im Winter bekommt er also täglich 3-4 Gemüsesorten (meistens Brokkoli, Wirsing, Chinakohl, Chicoree, Staudensellerie, Blumenkohl, Fenchel und selten Knollen, wie Möhren, Petersilienwurzel, Pastinaken) und Küchenabfälle (Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Blumenkohlgrün). Dazu gibt´s täglich ein kleines Bisschen Trockenkräuter (Darmschoner, Kaninchenladen) und Heu sowie Sämereien. Hin und wieder gibt es auch frische Kräuter.
Er hatte schon ewig keinen Durchfall mehr. Ich habe vor 5 Tagen nochmal Endiviensalat versucht, aber das war auch nichts. Es hat sich nichts verändert, leider.
Ich würde also mal versuchen die Sorten zu reduzieren auf 3-4, so kannst du auch schneller ein Ausschlußverfahren durchführen. Alles immer aufschreiben und variieren. Ich bin immer froh, wenn es im Frühjahr/Sommer Wiese gibt.




Zitieren
Lesezeichen