Hier darf man auch in keinem einzigen Laden abgerupftes und entsorgtes Grünzeug mitnehmen. Auf Nachfrage warum, habe ich von verschiedenen Verkäuferinnen und verschiedenen Läden immer nur "Anweisung von oben" gehört. Ich könnte mir vorstellen, das das nach den EHEC-Fällen auf rohen Sprossen einfach eine neue Hygienevorschrift ist. Oder eben solchen dreisten Personen vorbeugen soll, die hingehen und die ausliegende Ware beschädigen, in dem sich sich einfach schon mal die Blätter von Kohlrabi und Co abmachen. Finde ich ehrlich gesagt unmöglich, weil man dabei im Zweifelsfall dem Supermarkt schadet, denn die Leute, die ihr Gemüse gerne im Ganzen hätten, kaufen dann woanders. Wenn ich im Kohlrabiregal lose Blätter finde, wandern die ehrlich gesagt auch mit in die Kohlrabitüte, aber extra abmachen finde ich echt daneben.