Huhu, ja wir waren das mit der Naht. Dabei geht die Naht nicht auf, sondern wird vom Körper abgestoßen weil das Nahtmaterial nicht vertragen wird. Sozusagen erkennt das Immunsystem das Nahtmaterial als Fremdkörper und versucht es rauszueitern. Wir hatten damals einen Abstrich vom Eiter machen lassen und keine Keime gefunden. Der TA hat dann die Wunde wieder geöffnet, das alte Nahtmaterial komplett entfernt und neues verwendet. Jakob hatte sich danach super schnell erholt und es war absolute Ruhe mit Eiter. Wichtig ist, dass man sich sagen lässt auf welches Nahtmaterial das Tier reagiert hat, damit im Falle einer späteren OP gleich ein anderes verwendet wird.