ALso...

KP ergab hochgradig Hefen und Bakterien. Blöderweise weiß ich nicht, welche Bakterien. Morgen sobald ich in der Zweitwohnung angekommen bin (ich fahr erst morgen früh,d ann bin ich noch ne Nacht da) ruf ich bei der TÄ an und bitte sie, den Befund an meine TÄ zu schicken und dann sprech ich mit ihr.

Sie ist nach wie vor unverändert. Warm, aber sehr schlapp (hat sie imme rvon Novalgin), will nicht fressen (beißt aber auis Wut in Kräuter, wenn ich damit vor ihr rumwedel). Der Durchfall/Matschkot wird immer mehr, also geht zumindest was durch. "Normale" Köttel hab ich von ihr nicht gefunden, bin allerdings nciht sicher, was alles vom Elvi und was von ihr stammt.

Sie schnupft jetzt noch etwas, kein Ausfluss aus der Nase, eher so ein "Nase verstopft grunzen". Aber Elvi ist ja vllt Schnupfer, mit schlechtem Imunsystem kann sich da wahrscheinlich noch was drauf legen. Sie kriegt ja Baytril...

Morgen, wenn ich weiß, was für Bakterien, sprech ich Frau R. nochmal an, wie wir weiter machen sollen. ob große KP, US, RöBIld etc. Ich denke, dass ein US und RöBIld im Moment am wichtigsten wären.