Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
Versuche mal, ihn nicht zu beobachten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie, wenn sie krank sind und man beobachtet sie, einfach nicht ans Fressen gehen, sondern eher in den Momenten, wo sie sich unbeobachtet fühlen. Das ist schwer, ich weiß.

Aber es ist schon mal gut, dass er von alleine angefangen hat, etwas zu mümmeln.

Alles Gute weiterhin
Da habe ich auch gerade brand-aktuelle Erfahrungen machen müssen, aber es ist wirklich so. - So schwer es fällt, man muss ihnen genug unbeobachtete Zeit geben, dann klappt es mit dem Futtern besser. Da du Kot zum TA mitgenommen hast, scheint er ja zu böbbeln. Dann müsste er ja zumindest so viel gefuttert haben, dass hinten was rauskommt.
Die Geschichte mit In-die-Decke-beißen kenne ich auch. Machen meine nach stressigen Situationen, hilft ihnen immer ruhiger zu werden und ich werte das eher als positives Zeichen. Schlimmer ist für mich, wenn sie alles leidvoll über sich ergehen lassen.

Alles Gute und LG von einer nun wieder entspannten (haben gerade eine Bauchgeschichte überstanden)

Gertrud