Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Kaninchen hoppeln sich nicht warm, wenn ihnen kalt wird. Sie werden immer ruhiger und kauern sich zusammen.


Als es vor ein paar Jahren tagelang nachts -18 Grad hatte und tagsüber auch sehr kalt war, saßen meine beiden Widder fast 24 Std. aufgeplustert auf ihrem Holzpodest und haben sich nur bewegt, um aufs Klo zu gehen oder zu fressen. Sobald es wärmer wurde, bewegten sie sich auch wieder mehr. Die Kaninchen gehen dann in so eine Art "Energiesparmodus" über, wenn es recht kalt ist. Sie haben in diesen Tagen wesentlich mehr Trockenfutter gefressen als sonst, da sie anscheinend die Energie daraus brauchten. Frischfutter wurde nur wenig gefressen.
Das wäre gar nicht sinnvoll, wenn sie sich "warmhoppeln" würden und dadurch jede Menge Energie verbrauchen würden.