Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Baudoku Außengehege

Baum-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard Baudoku Außengehege

    Hallo ihr lieben, es ist mal wieder so weit, ich baue an meinem gefühlt 20.außengehege. da wir (hoffentlich bald) in unser eigenes haus einziehen werden, muss natürlich vor dem Umzug auch ein neues kaninchengehege her.
    erst war geplant, dass die nins zunächst in die garage ziehen sollen, da diese aber noch bis unter die decke vollgestopft ist musste ein plan b her. der plan lautet viel gehege für wenig geld. und voila, los gehts!


    das gerümpel eck zwischen den häusern, die fläche kann man eh nicht wirklich nutzen, also wieso nicht hier das gehege hin bauen?
    der untergrund ist betoniert, so dass lästiges draht einbuddeln entfällt.
    im fundament stehen alte zaunpfosten aus metall.




    nachdem das ganze gerümpel dann weggeräumt war haben wir uns mal einen überblick verschafft was noch so an holz da ist und wie man daraus am besten ein gehege bauen kann. dann haben wir eine holzleiste an die wand geschraubt, als träger für die dachbalken. die bretter habe ich mit lochband aus metall an den einbetonierten metallpfoten festgeschraubt.




    dann haben wir die dachbalken zugeschnitten und festgeschraubt. in dem vorderen teil, wo ich stehe soll eine art hütte gebaut werden, welche komplett überdacht ist und die bretterwände hat, der rest wird nur mit draht gesichert.



    der boden soll natürlich nicht so bleiben wie er ist, ich werde ihn in verschiedene bereiche unterteilen und diese dann mit sand und rindenmulch usw gestalten.

    der ort, wo das gehege steht, mag dem ein oder anderen vielleicht seltsam vorkommen, hat aber nicht nur den vorteil mit dem beton boden, sondern auch den, dass die nins vom gehege aus sowohl in den garten, als auch auf die wiese im vorgarten gelangen können, au0erdem kann man dann vom wohnzimmer aus aus dem fenster die hasis sehen ich bin schon am überlegen, ob ich ihnen irgendwie eine rampe baue, so dass sie hoch können aufs fensterbrett.

    ach ja, das gehege ist mit hütte dann ca 18m lang und 2,2m breit.

    bewohnen werden es meine 7 hasis, 2 deutsche widder mia und ida, die 2 stallis pedro und spike, die zwergwidder mini und cooper und der mini-opa fred. momentan sind fred und cooper noch getrennt von den anderen, da ich keinen neutralen ort habe, an dem ich 7 kaninchen zusammen lassen kann.

    soo ich werde weiter berichten, dann hoffentlich auch mit besseren fotos
    Geändert von Blicki (14.12.2014 um 18:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 23:12
  2. Baudoku: Außengehege für 4er-Gruppe, FERTIG! #147
    Von Tanja B. im Forum Haltung *
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 11:22
  3. Außengehge Baudoku
    Von Tinii im Forum Haltung *
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 23:32
  4. Baudoku!! :) Außengehege(Freilauf)
    Von LolXDlol im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 23:36
  5. Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 15:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •