Ja, vor allem diese. Es besteht quasi kein Verletzungsrisiko da der Scherkopf ja einen automatischen Abstandshalter eingebaut hat, nutzt man dann noch Aufsteckkämme kann nichts passieren.Was für eine Schermaschine nimmt man denn da? Gibts da extra was für Kaninchen? Und sollte man sich als Laie da überhaupt rantrauen?
Ich schere meine Teddys alle 2 -4 Wochen stellenweise.
Ich nutze eine Moser-Max45 mit einem 1/10 Schneidsatz, ggf. die dazugehörigen Aufsteckkämme...
Die Wahl des Schneidsatzes ist wichtig, für Kaninchen braucht man einen feinen. Nutzt man etwas anderes klappt es nicht, frißt sich fest etc. Mit richtigem Schneidsatz, guter Maschine, vernünftiger Pflege schneidet sie das Fell wie Butter.
BirgitK
Also das kann ich beser als Dein TA
Ich hoffe Du hast für den Friseurbesuch nix bezahlt....hihi.
Meine sehen aus wie normale Kurzhaarkaninchen mit einem relativ gleichmäßigem Fell, ich schere sie auch nicht fast nackt sondern lasse 15mm oder mehr stehen......![]()
Lesezeichen