Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben!

Meine Kaninchendame Hatschi ist jetzt 2,5 Jahre alt. Seit ein paar Tagen beobachte ich dass sie so komische Geräusche von sich gibt. Erst trat das Phänomen nur sehr selten, und wenn dann auch nur kurzzeitig auf. Mittlerweile macht sie es aber recht häufig über mehrere Minuten hinweg.
Weil ich dieses Geräusch nicht richtig beschreiben kann, habe ich mal ein kurzes Video gedreht und bei YouTube hochgeladen:
http://youtu.be/zs7hF3_kLCI

Da das Geräusch von meinem Handy nur sehr leise aufgenommen wurde, habe ich den Ton in einem Schnittprogramm verstärkt, allerdings ist das Hintergrundrauschen jetzt auch sehr kräftig - also Vorsicht bei der Lautstärke!
Das Geräusch erinnert ein bisschen an Schluckauf, was bei Hatschi auch nichts ungewöhnliches ist, da sie es beim Fressen immer sehr eilig hat. Aber irgendwie wirkt es auch so´n bisschen als hätte sie Probleme mit der Atmung. Dazu sollte man noch wissen, dass sie eine sehr empfindliche Nase hat und oft niesen muss, und ich befürchte dass es damit zusammenhängen könnte.

Vielleicht kennt ja jemand dieses Phänomen... ich mache mir so langsam Sorgen, weil es halt immer häufiger auftritt. Andere Symptome konnte ich noch nicht feststellen.
Hallo,

das hatte Feivel auch vor längerer Zeit. Ich war seinerzeit mit ihm zweimal beim Tierarzt.
Es trat auf und dauerte oft stundenlang, später auch tagelang. Dummerweise war es beim Tierarzt dann immer nicht zu hören.
Aber es war auch wie ein ständiger Schluckauf.....alle paar Sekunden. Ich habe mir da große Sorgen gemacht, aber
Feivel schien davon nicht beeinträchtigt zu sein. Er schlief auch ganz normal trotz des ständigen Hicksens.

Die TÄ hat mir dann ein homöopathisches Mittel ( Globulis) gegeben, das entkrampfend wirken sollte.
Sie meinte, dass es durchaus so eine Art Schluckauf bei Kaninchen geben kann. Ungewöhnlich ist halt,
das dieser Zustand so lange anhält.
Es war dann nach ein paar Tagen tatsächlich weg und ist bis heute nicht wieder aufgetreten.
Einen Auslöser konnte ich damals nicht erkennen. Es war während einer Vergesellschaftung, deshalb hatte ich es auch auf Stress geschoben.
Feivel ist aber auch ein ganz empfindliches Tier. Auf staubiges Heu oder wenn er die Nase zu tief in getrocknete Kräuter steckt, reagiert er auch mit Niesen.