Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
Oh nein Aber erstmal ganz toll, dass er die OP überstanden hat
Und dabei warst du es doch, meine ich, die in meinem Thread über Beethovens Magen-OP doch erst vor Kurzem geschrieben, dass du unsere Praxis dann schon mal irgendwie im Hinterkopf hast, falls bei euch mal so etwas passieren sollte. Das heißt, du hattest über das Thema schon irgendwie nachgedacht und nun ist es soweit gewesen. Das Schicksal ist doch komisch... Lass dich mal

Ist eure OP denn wohl so gewesen, wie unsere? Bei uns war es ja eine Magenüberladung, durch die nichts mehr in den Darm gelangte, das wäre ja dann quasi das Gleiche, oder?

Ist er denn jetzt schon wieder bei dir? Beethoven blieb hier ja fast eine Woche stationär. Dabei hat er anfänglich noch einige Infusionen benötigt und das Wärmebett. Auch musste er tagelang gepäppelt werden inkl. Maltpaste und Sab. Vom Schmerzmittel gab es natürlich die Höchstdosis.

Ich drücke deinem kleinen Schatz so sehr die Damen!!!
Danke

Ich bin nicht sicher, ob du mich nicht verwechselst Aber du meinst vermutlich die Praxis am D., da habe ich meine Weiber kastrieren lassen und müsste dort sonntags notfalls auch hin, falls etwas ist, weil meine TÄ das Wochenende über auf Fortbildung ist. Allerdings fahre ich dahin eine Stunde, da würde ich im Notfall wohl die TK Werl vorziehen, das geht schneller. Aber am besten wäre es natürlich, sonntags nirgends hin zu müssen

Nein, eure OP war anders, da wurde ja am Magen operiert, hier leider am Dünndarm, bis dahin hatte sich der Haarballen vorgeschoben

Diego ist schon wieder zu Hause. Morgen hat die Vertretung meiner TÄ normal Sprechstunde, da kann ich notfalls hin und er kann nochmal infundiert werden usw. ...

Zitat Zitat von Walburga Beitrag anzeigen
Wenn rechtzeitig operiert wurde sind die Chancen bei einem Darmverschluss ganz gut.
Das haben bei mir schon ein paar überlebt. OPs am Darm sind aber eben leider schwierig.

Bei Meinen bin ich bisher immer um richtige OPs am Darm herum gekommen.
Entweder das Problem wurde weitermassiert oder man konnte über eine Öffnung am Magen das Problem angehen.

Bei Huddi hab ich damals einen sehr genauen Plan mitbekommen. Welche der 4 oder 5 Medikamente zu welcher Zeit und in welcher Reihenfolge gegeben werden sollten.
Danke!

Hier war das leider beides nicht möglich... Weitermassieren hat sie vor dem Eröffnen noch probiert, der Ballen saß so fest, der hat sich nicht bewegt. Vom Magen aus war auch nichts mehr zu machen, laut Röntgenbild würde ich schätzen, dass er sicher schon 10cm in den Dünndarm gewandert war. Davor war alles aufgegast (Darm und Magen), dahinter alles leer.

So eine Reihenfolge gibt es hier nicht und er bekommt auch gar nicht so viel besonderes, ich hoffe, das reicht

Zitat Zitat von Svenja Beitrag anzeigen
Ich kenne mich da zwar nicht aus, aber ich schicke euch ein paar gute Besserungswünsche rüber!
Danke


Was jetzt gemacht wird: Er bekommt etwas Fibreplex für die Darmflora, Dimeticon, AB und Novalgin. Päppeln soll ich mit Möhrenbabybrei bzw. habe das auch schon gemacht, denn mit Fressen ist es verständlicherweise noch nicht weit her. Außerdem wird er natürlich warm gehalten.

Leider könnte es jetzt noch so gut aussehen, der Darm kann in den nächsten Tagen immer noch ohne Vorankündigung reißen und dann war es das