Klar ist es wahrscheinlich, dass die Würmer aus der Wiese kommen, aber wenn ich entwurmende Kräuter füttere, sollte sich das ja eigentlich relativieren, dachte ich jedenfalls. Wildkaninchen handhaben das ja auch so.
Die Wiese streichen würde ich deshalb nicht. Ich denke, dass es für die Kaninchen gesünder ist, wenn sie Wiese bekommen und hin und wieder Würmer haben, als wenn sie Gemüse bekommen und vielleicht nie oder seltener welche haben (ausgeschlossen ist es bei Gemüse ja auch nicht)... Abgesehen davon laufen meine ja auch draußen herum, haben Kontakt zu Mäusen usw., da wäre das sowieso nicht sinnvoll, die Wiese zu streichen.
Ich kann aber verstehen, dass man anders denkt, wenn es so unendlich weitergeht mit den Würmern und man sie nicht los wird!
Ich finde den Wurmbefall auch jetzt nicht dramatisch und mache mir nicht groß Gedanken deshalb, bloß war ich immer so überzeugt davon, dass entwurmende Kräuter es total bringenNaja, waren vielleicht einfach nicht genug, wer weiß. Ich werde beizeiten mal einen Wurmfarn bei den Kaninchen pflanzen, dann haben sie definitiv immer Zugang zu einem Wurm-Killer.
Wann nach der Entwurmung ist denn die Kotprobe zur Überprüfung sinnvoll? 10 Tage nach Ende?
Lesezeichen