Vielen Dank für euere Antworten.
Bin mit den Nerven gerade richtig runter und kann jede Unterstützung gebrauchen.
Hab beide wie gesagt nun getrennt aber Sofie wird immer verhaltensauffälliger. Sie war schon immer schwierig und sehr sehr stressempfindlich. Schon vor einem Jahr war ich desöfteren mit ihr beim Tierarzt weil sie oft sehr unklare Symptome hatte und nie konnte man genau sagen was ihr fehlt. Bei einem Bluttest kam ein extrem hoher EC Titer raus und so ging meine Tierärztin dann von EC aus und behandelte entsprechend.
Nun ist sie seit sie ohne Linus ist wieder auffällig, sie frisst sehr wenig, ist extrem schreckhaft fast panisch und gestern sprang sie völlig unruhig und ängstlich dauernd in ihrem Zimmer hin und her.
Nachdem sie letzte Woche wegen der Verletzungen beim Tierarzt war war sie danach ähnlich "komisch".
Ich habe das Gefühl dass sie mit Stress gar nicht umgehen kann - und sowohl das Alleinsein jetzt als auch eine VG bedeutet für sie eine massive Stressituation.
Ich habe leider keine Familie bei mir in der Nähe, müsste etwas weiter fahren um dort VG zu machen und Freunde mit Herz für Kaninchen im Umfeld hier auch noch nicht (bin erst umgezogen). Könnte maximal meine Tierärztin Fragen ob sie weiterhelfen kann.
Linus geht es soweit wieder gut nach seiner Verstopfung- nur meine Prinzessin gefällt mir leider gar nicht.
Zwei Pärchen zu halten geht leider platzmässig sowie finanziell nicht. Der Balkon wäre zwar gute Alternative aber leider über die Sommermonate völlig ungeeignet da Südseite die sich massiv aufheizt.
Ich hab beide sehr sehr lieb und bin traurig wie es nun gerade ist.