Hallo zusammen,

okay: Ich erinnere mich vage an mein Versprechen das ich gegeben habe, nachdem ich mich mit meinem ersten Beitrag hier als langjährige Schwarzleserin geoutet habe. --> Ich bin jetzt auch aktiv im Forum. Das hat bis heute nicht geklappt.

Also, ich stell mich kurz vor, ich bin 17, habe Abitur gemacht und bin stolze Besitzerin zweier siebenjähriger Kaninchen. Meine zwei haben bei meinen Eltern (Süddeutschland) ein Gehege von 4m2 in einem Zimmer, das wir uns zu dritt teilen. Am 1.8 beginne ich in Norddeutschland ein FÖJ (Freiwilliges ökologisches Jahr). Ich werde in eine WG ziehen und dort mit zwei anderen Freiwilligen wohnen. Leider weiß ich nicht, welches Zimmer ich bekomme. Die Zimmer haben 2x 13m2 und 1x 10m2. Ich will meine Kaninchen auf jeden Fall mitnehmen.

Aus zwei Gründen:

1. Sie sind schon 7, das heißt die Möglichkeit ist groß, dass sie im Laufe des Jahres sterben oder krank werden. Das möchte ich meiner Mutter nicht aufbürden.

2. Mein Vater ist allergisch auf die beiden und hat sie nur mir zu Liebe angeschafft. Sie jetzt ohne mich zu Hause zu lassen wäre ihm gegenüber unfair. (Falls die Frage aufkommt, ich hab sie mit ca 2 (?) Monaten bekommen und seit daher waren sie immer bei uns).

Ich überlege mir natürlich jetzt, wie wir alle in ein Zimmer passen. Ich habe nicht wirklich viele Möbel, würde aber gerne mein Bett mitnehmen, das ist leider kein Hochbett und meine zwei sind im Alter etwas unsauberer geworden. :/ Freie Wohnungshaltung würde sich somit schwierig gestalten. Sie fressen wirklich alles an und zernagen jeden bisherigen Wandschutz. Ich hatte sie in meinem alten Zimmer (auch ca10m2) in freier Wohnungshaltung und es war zwar machbar aber schon mit Schäden an Wänden (Putz und Tapete wurde gefressen,...) verbunden. Die Wohnung in die ich ziehe ist aber frisch renoviert. Also müsste schon ein Gehege her.

Ich bin mir einfach unsicher, wie ich das hinkriegen kann, um ihnen und mir ein gemütliches schönes Zimmer einzurichten. Habt ihr Ideen?

LG