[QUOTE=sandra.p;3422622]Also wenn du gut an frische Wiese kommst, dann gibt es nichts besseres, was du deinen Nasen antun kannst. Und da es kostenlos ist, ist es natürlich auch HalterfreundlichIch füttere überwiegend Gemüse und Heu, außerdem bekommen sie kleinere Mengen Löwenzahn, Ringelblume, Haselnuss-Birnen-Himbeer-Erdbeerblätter...
Da viele von dem Futter CuniComplete so begeistert sind habe ich heute auch welches bestellt.
Ich glaube mein Grünfutteranteil (Wiese, frische Kräuter) ist etwas gering, ich sollte wohl den Gemüseanteil etwas verringern und mehr frische Wiese anbieten.
Haselnuss gibst du dann mit Zweigen? Oder nur die Blätter? Also sei ruhig mutiger und füttere eine größere Auswahl von Draußen.
Gräser, Wiesenkräuter, Zweige und Äste von z.B. Haselnuss, Obstbäumen, Weide, etc. und natürlich zusätzlich immer frisches Heu.
Sonst brauchst du im Sommer eigentlich gar nichts, wenn das Angebot abwechslungsreich ist.
Fertigfutter in Pelletform würde ich gar nicht anfangen, das ist für Kaninchen nicht besonders Gesundheitsfördernd und kann im Verdauungstrakt erheblichen Schaden anrichten.
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Kaninchen vielleicht tatsächlich einen Mineralstoffmangel haben, kannst du auch einen Himalaya-Salzstein ins Gehege hängen. Wichtig ist, dass es so ein Natursalzstein ist und kein künstlich hergestellter aus dem Zoohandel.
Lesezeichen