Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Augenverletzung, Schnupfen (Wo und wie wird Augensalbe aufgebracht?)

Baum-Darstellung

  1. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    zwei der Erreger sind nun benamst.
    ++ Pasteurella multocida
    + Staphylococcus sp. haemolysierend
    mycoplasmen-verdächtige Zelleinschlüsse nachgewiesen

    Die Tierärtzin vermutet stark, dass die Pasteurellen auch für den Schnupfenausbruch verantwortlich sind, ich finde das auch naheliegend.
    Damit kann ich mich nun mit Erregernamen in den Kreis der Schnupfenkaninchenhalter einreihen .

    Wenigstens reagieren beide Erreger empfindlich auch das Enrofloxacin, das er schon seit Mittwoch bekommt.


    Das Auge scheint sich laaangsam zu bessern, aber was mache ich nun mit den beiden anderen Partnerkaninchen. Bisher zeigen Alisha und Floh keinerlei Schnupfensymptomatik. Kann man sie unterstützen, damit es auch so bleibt?

    Und wie kann ich den armen Myrddin unterstützen?
    Ich überlege grad einen Kaltinhalator anzuschaffen. Muss man da auch etwas achten? Oder ginge auch ein Uralt-Pari Boy?

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (12.05.2014 um 21:03 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Augensalbe verabreichen
    Von Mümmel im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.10.2013, 08:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •