Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
Ich würde lieber in einem Stoffbeutel sammeln
So kommt besser Luft an die Wiese und sie welkt nicht so schnell, sonst mache ich es auch so und hatte noch nie Probleme.
Ah danke, prima Tip. Das man da nicht selbst drauf kommt..
Heuraufe werd ich mir auch zulegen, jetzt wo immer alles auf dem Boden rumliegt..
Ist es egal, welchen Klee man füttert, geht roter UND weißer? Darf man das in Mengen oder aus irgendwelchen Gründen nur wenig davon?
Ich füttere das Grünzeug absichtlich nicht aus einer Raufe, weil es am Boden liegend wesentlich lockerer "gelagert" ist und somit besser Luft rankommt und nichts zu gären beginnen kann.
Wenn man das Grünzeug aus einer Raufe füttert, dann sollte es sehr locker reingelegt werden und lieber öfter nachgefüllt werden.

Bei Klee, Luzerne und Co. sollte man vorsichtig sein, weil diese Pflanzen Saponine enthalten. Diese verringern die Oberflächenspannung von Wasser und können somit zu
Schaumbildung führen, was bei zu großer Aufnahme in kurzer Zeit zu einer Schaumgärung im Magen-/Darmtrakt führt.
Daher füttere ich persönlich sämtliche Kleegewächse nicht in allzugroßer Menge.