Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
Für mich wäre ein guter Tierzahnarzt die erste Adresse bei den Symptomen. Ein CT für den Preis ist schon verlockend und man sieht natürlich sehr viel drauf, aber die Frage ist ja, ob der gute Tierzahnarzt genauso viel mit einem CT anfangen kann wie mit guten RöBildern von jeder Seite. Nicht jeder TA kann wirklich gut CT-Bilder lesen und die TÄ die wirklich gute CT-Leser sind, sind nicht immer gute Tierzahnärzte.


Aber wenn er es so angeboten hat, kann er wohl Beides...
Naja, das einzige Symptom ist bis jetzt ja das tränende Auge, ansonsten ist er fit, frisst und stürzt sich auf alles fressbare, auch hartes wie Sonnenblumenkerne, was aber lt. TA so gar nichts heißen muss.

Die Frage ist, woran erkenne ich einen Zahnspezialisten, die Schneidezähne kürzt er seit Jahren super und auch bei den Backenzähnen waren Spitzen bisher kein Problem...beim gezeigten CT Vorführbild schien mir auch das lesen dessen kompetent, aber wirklich Ahnung hab ich davon natürlich nicht.

Zitat Zitat von Julia1510 Beitrag anzeigen
*gedrückt*


Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
Was mir noch einfällt:

Kann man denn auf CT-Bildern den Zahnstand vermessen? Dafür brauchen ZahnTÄ ja auch oft die RöBilder, um einzuschätzen, wie die Zähne eingeschliffen werden müssen.
Ich gehe mal davon aus, da man auf CT Bildern ja praktisch den Kopf wie plastisch vor sich hat und somit sicher auch die Zähne messen kann.