Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: 5er Truppe beginnt nach 3 Monaten sich zu bekriegen

Baum-Darstellung

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Genau, das was Birgit sagt mit den verschiedenen Futterstellen ist auch wichtig.

    Man darf es nicht zu sehr vermenschlichen. Oftmals leiden die Tiere gar nicht so arg, wie wir es vermuten. Ein bißchen Gejage gibt es unter den friedlichsten Tieren mal.

    .

    Solange alle einigermaßen unversehrt bleiben und solange alle fressen - wenn auch nicht gleichzeitig (das ist nicht schlimm), dann würde ich gerade jetzt nicht trennen. Die kleine Happy wird bei uns auch immer von meinen beiden Widdern weggejagt wenn es Futter gibt und wenn die beiden fertig sind, dann darf sie ran und wird auch in Ruhe gelassen beim Fressen. Für die Tiere ist das normal. Da gibt es kein Gerechtigkeitsdenken so wie bei uns Menschen
    Ich kann mich dem nur anschließen.
    Ich habe 4 in einem Zimmer, sie sind seit über 1 Jahr zusammen.
    Bis heute jagt meine 2- jährige Bea die beiden älteren nins, besonders das andere Weibchen.
    Es gab zu keinem Zeitpunkt Verletzungen, und das Jagen ist immer nur kurz,
    Aber ich habe immer 2 oder 3 Futterstellen, die beiden jüngeren fressen zusammen und die beiden älteren. Manchmal auch die beiden älteren mit dem jüngeren Männchen, und Bea allein.
    Ich habe aber beobachtet, dass meine ältere Lotte durchaus eine Strategie entwickelt, satt zu werden, falls Bea sich an allen Futterstellen nacheinander aufhält. Lotte wartet dann ab und geht dann.
    Ich finde es auch hier nicht optimal, aber ich würde nochmal abwarten.
    Wichtig sind wirklich mehrere Futterstellen, mehrere Rückzugsmöglichkeiten (alles schon gesagt).

    Ich habe z.B. auch kleine Häuschen mit nur 1 Ausgang entfernt, bzw, 2 Ausgänge rein....damit, falls Lotte sich vor Bea versteckt und diese sich auch noch ins Häuschen quetscht, Lotte immer die Möglichkeit hat, vor Bea zu "fliehen".

    Ich kann Dir aber auch sagen, dass die Jagerei weniger geworden ist.

    Ich würde allerdings trennen, auch hier, wenn Verletzungen auftauchen oder ein Tier (hier Lotte) gar nicht mehr aus der Ecke käme.
    Geändert von hasili (23.11.2013 um 11:57 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •