Hallo,

Pflanzen verfügen normalerweise über einen natürlichen Schutz vor UV-Strahlung. Ein wichtiger "Lichtschutzfaktor" sind Carotinoide (z. B. ß-Carotin). Wenn eine Pflanze "stirbt", gehen viele dieser schützenden Stoffe verloren. Áuf Grund dieses fehlenden Schutzes kann durch die UV-Strahlung nun auch mehr Vitamin D2 (Ergocalciferol) aus dem Provitamin Ergostol gebildet werden. Deshalb ist der Vitamin-D2-Gehalt in "toten", and der Sonne getrockneten Pflanzen höher als in lebenden, die noch über Lichtschutzfaktoren verfügen.

freundliche Grüße,
Andreas