dass eine Vitamin D-Zufuhr wichtig und sinnvoll ist, ist absolut unbestritten. Ich denke, es wird auch nicht angezweifelt, dass Innenhaltungstieren Vitamin D (bevorzugt in Form von Sonnenlicht) zugeführt werden sollte.
Was sich mir nicht erschließt ist, dass sonnengetrocknetes Heu mehr Vitamin D enthalten sollte als solches, das nicht in der Sonne getrocknet wurde. Die Pflanze nimmt ja während ihres Wachstums reichlich Sonnenlicht auf. Wenn ich nun einen relativ jungen Grashalm in der Sonne trocknen lasse, könnte ich mir vorstellen, dass der Vitamin D-Gehalt weitaus geringer ist, als ein Grashalm, der Wochen länger auf der Wiese steht (und damit mehr Sonnenlicht aufnimmt), als das junge in der Sonne getrocknete Hälmchen...
Werden hingegen beide Grashalme zur selben Zeit gemäht und haben somit die selbe Verweildauer auf der Wiese, würde sonnengetrocknetes Heu einige Tage länger Sonnenlicht abbekommen. Doch ob die "tote" Pflanze durch diese wenigen Tage Sonnenbestrahlung dann dermaßen viel Vitamin D aufnimmt, dass es einen signifikanten Unterschied für unsere Kaninchen macht, wage ich zu bezweifeln.
Lesezeichen