Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Frage zu Trockenobst und Trockengemüse

Baum-Darstellung

  1. #14
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    also gerade löwenzahn ist eigentlich ganz gut geeignet, ich glaube eigentlich nicht, dass sich der gehalt des calziums durch das trocknen erhöht (bitte korrigiert mich wenn ich irre), wenn du ein blatt löwenzahn trocknest ,hat es meiner ansicht nach genauso viel calzium wie vorher. es fehlt halt die flüssigkeit und da liegt meines erachtens der hase im pfeffer. denn durch die fehlende flüssigkeit müssen kaninchen mehr davon fressen um satt zu werden und nehmen damit mehr calzium auf, aber eben weil sie mehr fressen nicht weil der calziumgehalt gestiegen ist durchs trocknen.
    generell ist es besser kräuter frisch zu geben, eben wegen der flüssigkeot
    aber im winter geht das ja nicht, da sind getrocknete kräuter eine tolle nahrungsergänzung
    trocknen kannst du eigentlich alles was kaninchen auch frisch essen dürfen, also auch löwenzahn
    ich trocken z,b gerade goldrute , weil ich ein blasenkaninchen haben und goldrute harntreibend ist
    oder auch obstbaumblätter sind toll zum trocknen, brennessel , wegericharten , weide, haselnuss, etc etc
    Geändert von Mottchen (12.07.2013 um 00:12 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo Bestellt Ihr Trockengemüse und Kräuter
    Von feeujay im Forum Ernährung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.06.2012, 12:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •