Zitat Zitat von Naba Beitrag anzeigen
Gemüse gibt es:

Kohlrabiblätter
Lollo/Eichblattsalate
selten Eisberg
selten Kopfsalat
Mini- Romana ist der Lieblingssalat
Möhre GAB es- wird nun wegen Hefen weggelassen
Gurke- wird fast nie gefressen
Tomate
Paprika
Dill- dreimal die Woche
Petersilie- dreimal die Woche
frischer Fenchel- Grün und Knolle
Broccoli- nicht immer und in kleinen Mengen, wird geliebt
Stangensellerie habe ich ausprobiert, wird bisher nicht gemocht.

An dem mehr Wiese füttern arbeite ich hart, aber ich kenne kaum Pflanzen und zudem fressen die Ninchen die bisher kaum. Nur mal so ein Blatt.
Noch dazu ist es bei meiner Arbeit und Krankheit auch immer so eine Organisationssache, ob ich es ausserhalb der Wochenende schaffe, zu sammeln.
In einem stressigem Alltag ist das mit 7 mal die Woche Wiese natürlich schwer, aber du kannst sie zB in einem Stoffbeutel auch einen Tag lang im Kühlschrank aufbewahren, dann musst du nur alle 2 Tage sammeln gehen.
Meine verschmähen neue Kräuter meist beim ersten Füttern, sie sind da sehr skeptisch. Vielleicht gehen deine erstmal nicht so an die Wiese, weil sie die Pflanzen so selten bekommen und dann nicht sicher sind, ob die fressbar sind.
Ich würde mir ein Buch zur Pflanzenbestimmung (z.B.http://www.amazon.de/Essbare-Wildpfl...e+wildpflanzen) zulegen, damit geht es gut und man findet auch viel mehr, als man glaubt. Ich gehe meistens auf einem Spielplatz (Hundeverbot, auch wenn sich nicht jeder dran hält) sammeln. Vorher hätte ich nie gedacht, was da alles wächst.

Baycox habe ich noch nie geben müssen, daher weiß ich nicht, ob das auch was mit den Mini-Kötteln zu tun haben könnte. Dass Baycox aber den Appetit hemmen kann, habe ich schon oft gehört.