Auf besonderen Wunsch hier mal mein ausgebauter Kaninchenkeller für größere Einzelgruppen in Außenhaltung. Habe mir im Januar 08 eine Stichsäge zugelegt und dann einfach losgelegt. Hat so einen Spaß gemacht, da konnte ich kaum mehr aufhören. Der Raum bietet über die Etagen freien Zugang zu einem nicht mardersichern Außengehege. Nachts müssen die Kaninchen rein und es werden die Metallgitter der Fenster geschlossen. Der Raum hat keine Heizung, bleibt aber frostfrei.





nebenan ist ein zweiter kleiner Raum mit ebenfalls Fensterzugang zum Gehege/Garten. In diesem leben meine 3 Süßen.




Lisa kurz vorm Sprung durchs Fenster...

..und dort landet sie dann


Blick auf die kleinen Gehege vor den Fenstern

Blick auf den Vorgarten mit den Kaninchengehegen

Und nun noch einige Ansichten von den großen Gehegen. Allerdings leben meine drei inzwischen frei im ganzen Vorgarten und die Gehege werden nur genutzt, wenn ich fremde Hunde zu Besuch habe oder wenn Pensionstiere/Tierschutztiere da sind.




...ich bin ein Fan von natürlicher Gehegeeinrichtung!

Die kleinen dreieckigen Hütten bestehen übrigens aus einem hölzernen Bock(für Werkstatt - billig in jedem Baumarkt zu kriegen) auf den links und rechts ein passendes Brett aufgeschraubt wurde und anschließend Dachpappe. Dannach kann noch nach belieben eine Etage eingezogen werden. Ist sehr schnell gemacht.