Das klingt noch nicht nach Entwarnung.
Wie geringgradig waren denn die Kokzidien? Ihr hattet doch letztes Jahr erst welche.
Dr. B vertritt die These, dass Kokzidien, einmal im Übermaß vorhanden, nie ganz weggehen. Eine negative Kotprobe hätte dann nur zufällig die wenigen Kokzidien nicht erfasst.
Wenn man weiß wie eine Flotation gemacht wird, leuchtet mir das ein, es wird nur ein einstelliger Prozentsatz des abgegebenen Kots untersucht und das ist ja schon eine Auswahl, die der Halter zu Hause trifft.
Ich selber behandele dennoch mit Baycox, auch wenn nur 3 Eier, wie zuletzt bei Pflegetieren, gefunden wurden. Dagegen wehrt sich Dr. B auch nie.
OT: Ich hatte heute einen lustigen Nachmittag mit ihm, es war, vermutlich aufgrund der Hitze, nichts los in der Praxis und dann klönen wir immer etwas.
Die Sache mit den Leitsymptomen könntest du bei ihm ansprechen. Und für Amy wünsche ich alles Gute.![]()
Lesezeichen