Also zunächst mal: das mit den braunen stellen auf Thilos Haut scheint tatsächlich nachwachsendes Fell zu sein....puh, erleichterung. Krass eben, dass haut dann von Hell auf Dunkel gewechselt ist...und gleich so viel...


Wegen meinem TA...mhhh
Habs ja schon paar mal geschrieben, dass mit guten TÄ ist hier in der Ecke eine schwierige Sache. Jedoch, den wo ich nun habe scheint schon einer der besten zu sein. Da fahren viele Leute weit hin, wie ich ja auch. Könnte auch zu einem der etwa 10 TÄ in SB gehen, aber fahre extra 30km zu diesem . Er ist der einzige TA im Saarland mit der Zusatzbezeichnung Heimtiere....

Und er macht auch mich einen kompeten Einsatz, wenn auch in manchen etwas, mhh, ungewöhnlich vieleicht...
Ich war ja vorher bei etwa 10 anderen TÄ....

Was er super hinbekommen hat war die gebrochene Pfote bei meinem Kaninchen Hope
Und auch auch die Kastras bei den 4 weibchen scheint er sehr gut gemacht zu haben, besonders auch die Wunden seien sehr fachmännisch gewesen wurde mir hier gesagt...

Ich werde nun erstmal bei ihm bleiben, besonders da es für mich auch KEINE Alternative gibt, die halbwegs vernünftig wäre.

Seine Hompage/ Ausbildung:
http://www.praxis-am-steinhuebel.de/html/drweber.html


Und wegen dem leidigen Schnupfenthema...werde ihn morgen auf Impfung ansprechen.
Ich reise mich nicht darum, die Wienermama aufzunehmen, auch wenn ich schon recht verliebt bin , aber ich fürchte die im TH killen mich, wenn ich es nicht mache...ich habe es ja vor Aufnahme zugesagt.

Ich werde nun zu meinem jetzigen AH ein weiteres AH für die anderen 3 Tiere drinnen, die bald in AH sollen anbauen.
So sind die beiden Gruppen dann getrennt, weis jedoch nicht, ob das gegen Schnupfenansteckung genügend hilft..mhh
Wienermama soll dennoch in die "alte" 6 Gruppe, weil da einfach mehr Platz ist und ich denke, dass sie da besser rein passt.
Ich überlege, ob ich den Max, mein Pflegetier noch mit in die 3 er Gruppe als ES aufnehme. Dann wäre das ne richtige Plüschigruppe

Habe heute wieder mit den 3 Kaninchen mit Pariboy inhaliert.
Dazu nochmal meine Fragen:
Macht ihr das direkt am Kaninchen, also mit Aufsatz auf Nase? Wenn nein, spricht was dagegen wenn sie "mitmachen"?
Wie lange, wenn direkt auf Nase?