Zähne wurden erst gemacht - Röntgen, Zahnwurzeln sind eiterfrei usw. Da ist endlich alles in Ordnung. Zahnweh sollte es nicht sein. Unsere TA wurde mir hier empfohlen, sie bügelt aus, was zuvor fehl- bzw. nicht richtig behandelt wurde.

Flocke bekommt schon wochenlang AB, das die Verdauung durcheinander ist, verwundert mich nicht. Auf Hefen haben wir auch schon behandelt. Das die Nasenentzündung chronisch werden könnte, hatte die TA befürchtet. Es sollte jetzt eigentlich eine Zylexis-Kur begonnen werden. Ich habe Wasserschalen auf die Heizung gestellt, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen; dies vorsorglich schon seit 2 o. 3 Wochen. Auch ein Gefäß mit Salbeitee hatte ich schon aufgestellt (selbstverständlich bleibe ich dabei sitzen). Kamillentee reizt meines Wissens nur und trocknet aus. In der Transportbox hat Flocke nur unnötig Stress, damit tue ich ihr nichts Gutes.

Medikamente: Floxal-Augentropfen (zum Spülen der Tränen-Nasen-Kanäle), das bereits genannte AB, Fibreplex für die Verdauung.

Ihre Böbbel sind allgemein recht klein, sie frisst kein Heu. Das habe ich bisher mit Heubrei (aufgeweichte Cobbs + Leinsamen o. ein paar Haferflocken für den Geschmack) ausgeglichen. Trinken tut sie. Was heute früh raus kam, waren unförmige tropfenähnliche Teile. Konsistenz extrem klebrig. Verstopft war sie nicht, Bauch war bzw. ist weich. Sab hab ich bereits gegeben. Im Kreieren von Päppelbrei bin ich traurigerweise nun schon geübt. Diesmal hat leider noch keine der zuvor wirksamen Kreationen Anklang gefunden.

Wir sind morgen wieder bestellt, da spreche ich das Röntgen an. Mein Mann war gestern mit Flocke, er vergisst immer die Hälfte zu fragen. Ohne Narkose röntgen wird bei ihr schwer, sie ist ein echtes Kampf-Nin

Ich fahre jetzt erstmal Heim - vielleicht finde ich ja eine mümmelnde Flocke vor