Bigwig, keine Panik, ganz ruhig. Du machst das doch ganz super !! Das wird schon
.
Du hast sie ja jetzt erst einen Nachmittag.
Dass das Weibchen auf der Seite liegt, ist ein Zeichen von Entspannung, Wohlfühlen und Vertrauen - also super!
Sie fressen toll und stürzen sich auf's Futter - auch toll! Kötteln werden sie schon noch, das ist auch normal mit der Umstellung.
Die Aussage mit dem Rammler irritiert mich ein bißchen - haben die nicht gesagt, er ist kastriert? Das solltest du unbedingt abklären lassen, sonst müsstest du sie bis zur Kastration getrennt halten.
Macht dir irgend etwas Sorgen? Hast du sie so untergebracht, dass du und sie nachts gesichert sind?
Gurke fressen meine übrigens auch nicht. Du kannst sie ja noch bis morgen liegenlassen. Frischfutter würde ich heute nicht mehr nachfüllen, damit sie nicht zuviel auf einmal davon bekommen. Heu ist toll und sie scheinen es ja wirklich zu mögen. Morgen früh kannst du dann wieder Frischfutter reinlegen.
Nicht wundern - nachts kann es etwas lauter werden, wenn sie spielen, etwas anknabbern oder etwas im Gehege herumschieben. Das gibt sich - spätestens mit der freien Wohnungshaltung später.
Du machst das sehr gut und kümmerst dich so gut.
Ergänzung:
Wenn der Rammler noch ganz jung ist, ist die Futterumstellung aber kein Problem für ihn. Das ist gut. Frag für die Einschätzung mit dem Alter am besten den Tierarzt.
Lesezeichen